KLIMALADEN – Was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun? 

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Im Rahmen des Klimaschulenprojektes „Lifestyle und Mobilität“ der Mittelschule Mondsee mit den Klassen 2b und 2c, unter der Schirmherrschaft der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland, hatten wir die Möglichkeit, den „Klimaladen“ des Klimabündnisses an die Schule zu bekommen.  

Nach einem Einführungsworkshop mit den Lehrerinnen konnten alle Klassen in fünf Stationen durch Spiele und Hintergrundinfos erleben,  

wie sie aktiv zum Klimaschutz beitragen können. 

Jeder erhielt ein virtuelles Budget und Klimapunkte für ihren Einkauf im Klimaladen. Dabei erfuhren sie, wo die Rohstoffe für ihre Handys herkommen oder wie sie durch richtiges Abfalltrennen einen positiven Klimabeitrag leisten können. Zudem wurden Alternativen zum schnellen Modekonsum diskutiert.  

Die Jugendlichen entdeckten, wie sie mit einfachen Mitteln ihren Alltag klimafreundlicher gestalten können. Durch den „Gewohnheitstracker“ können sie ihre eigenen Aktivitäten dokumentieren und auch nach dem Workshop weiterverfolgen. 
 

👇

Weitere interessante Beiträge

2025/26

Mozart-Ensemble

Das Mozart-Ensemble Luzern besuchte unsere Schule heuer am Montag, 13.10., um den Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klassen sowie des PZ mit einer

2025/26

WIR FAHREN ZUR LANDESMEISTERSCHAFT

Am 07.10.2025 haben die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Cross-Countrylauf in Ottnang stattgefunden. Aufgrund von Überschneidungen mit der Schwimmwoche und dem Englisch Workshop, haben nur 10 SchülerInnen

2025/26

Solidaritätsrun in Vöcklabruck

Blendende Stimmung beim Solidaritätsrun der OÖ Schulen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune nahm die 2A gemeinsam mit dem Pädagogischen Zentrum (PZ) am 2. Solidaritätsrun

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.