Vienna Calling … 

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Vom 13. – 17. Mai 2024 verbrachten die Schüler:innen der 4b und 4d eine erlebnisreiche Woche in Wien. Wir konnten den Stephansdom, das Schloss Schönbrunn, das Schloss Belvedere und viele Bauwerke des ersten Bezirks bewundern und die MAHÜ genießen. Aber neben der Geschichte kam auch die Kultur nicht zu kurz, um auch das „echte“ Leben in Wien kennen zu lernen. Natürlich durfte hier ein Besuch im Prater nicht fehlen, der entspannt und gefahrlos verlief. Einen Eindruck vom historischen und modernen Wien vermittelte eine Stadtrundfahrt, musikalisch beeindruckte uns das Musical „Das Phantom der Oper“ im Raimund Theater. Beim Dialog im Dunkeln mussten die Schüler und Schülerinnen lernen, sich auf andere als den Sehsinn zu verlassen.  

Wir fuhren sogar durch Grinzing auf den Cobenzl, von dem wir einen imposanten Blick auf Wien hatten. 
Weitere Programmpunkte, die voller Interesse aufgenommen wurden, waren: die Führung bei ORF, Time Travel, der Naschmarkt, das Haus des Meeres und das Parlament. Im Kolpinghaus waren wir schön und zentral untergebracht. Last but not least haben sich die Schüler:innen sehr geschickt im Wählen der richtigen U-Bahnen bzw. Stationen erwiesen und die Wienwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle gemacht. 
Eines steht fest: We will be back!  

Das Lehrerteam der 4. Klassen  

👇

Weitere interessante Beiträge

2025/26

Mozart-Ensemble

Das Mozart-Ensemble Luzern besuchte unsere Schule heuer am Montag, 13.10., um den Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klassen sowie des PZ mit einer

2025/26

WIR FAHREN ZUR LANDESMEISTERSCHAFT

Am 07.10.2025 haben die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Cross-Countrylauf in Ottnang stattgefunden. Aufgrund von Überschneidungen mit der Schwimmwoche und dem Englisch Workshop, haben nur 10 SchülerInnen

2025/26

Solidaritätsrun in Vöcklabruck

Blendende Stimmung beim Solidaritätsrun der OÖ Schulen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune nahm die 2A gemeinsam mit dem Pädagogischen Zentrum (PZ) am 2. Solidaritätsrun

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.