Projekt Schokofrüchte

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt.

Wie gesagt war unser erster Plan Leberkäse zu verkaufen, doch ganz schnell hatten wir damit ein Problem: Schüler aus der 4A hatten genau die gleiche Idee. Also brauchten wir eine neue Idee und Schokofrüchte, doch den Plan mit dem Punsch vergaßen wir schnell wir schnell. Der Grund: Es wäre einfach zu viel Aufwand gewesen. Übrig blieben die Schokofrüchte. Wir füllten den Aktionsplan aus, der uns nach ein paar Verbesserungen auch von unserem KV Frau Hufnagl bestätigt wurde. Wir besorgten Schokolade und Spieße.

Außerdem mussten wir auch die Schulküche für uns reservieren, dann stand auch unser Datum, der 06.12.2024 fest. Im Nachhinein betrachtet hätten wir uns die Küche im vorherein schon einmal anschauen sollen, denn ich und Lorenz kannten uns gar nicht aus. Unser Pech war, dass unser toller Begleitlehrer Alex sich noch weniger auskannte, aber das hielt uns nicht auf.
Am Tag vor dem Verkauf kauften wir noch die Früchte ein. Lorenz holte Bananen und Mandarinen, ich war für Bananen und Weintrauben zuständig.

In der Früh gingen wir in die Küche und bereiteten alles, d. h. Töpfe, Löffel und das Wasserbad. Während das Wasser aufkochte, schnitten Lorenz und ich die Früchte und Alex gab die Schoko ins Wasserbad. Als die Schoko geschmolzen war, konnten wir auch die Früchte aufspießen und mit der Schoko übergießen.

Die Tür war fast immer offen und ein paar Schüler konnten sich auch eine Kostprobe abholen. Lukas aus der 4.C half uns dann ein wenig. In der 2. Pause verkauften wir dann die fertigen und trockenen Spieße. Im Anschluss musste noch alles aufgeräumt und die Abrechnung gemacht werden. Erfreulicherweise konnten wir 145 € an das PZ Mondsee spenden. Das war der Projektweg von Mia Hirscher und Lorenz Eichstiel der Klasse 2A 😊

👇

Weitere interessante Beiträge

2025/26

Mozart-Ensemble

Das Mozart-Ensemble Luzern besuchte unsere Schule heuer am Montag, 13.10., um den Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klassen sowie des PZ mit einer

2025/26

WIR FAHREN ZUR LANDESMEISTERSCHAFT

Am 07.10.2025 haben die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Cross-Countrylauf in Ottnang stattgefunden. Aufgrund von Überschneidungen mit der Schwimmwoche und dem Englisch Workshop, haben nur 10 SchülerInnen

2025/26

Solidaritätsrun in Vöcklabruck

Blendende Stimmung beim Solidaritätsrun der OÖ Schulen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune nahm die 2A gemeinsam mit dem Pädagogischen Zentrum (PZ) am 2. Solidaritätsrun

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.