Erasmus+ in Mondsee – Grenzüberschreitende MINT-Power! 🌍✨

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Etablierung grenzüberschreitender MINT-Lernangebote“ fand in Mondsee eine besondere Veranstaltung statt, die ganz im Zeichen internationaler Zusammenarbeit und moderner Bildung stand. Ziel des Projekts ist es, eine nachhaltige Kooperation zwischen österreichischen und bayerischen Schulen aufzubauen und innovative MINT-Lernformate gemeinsam zu entwickeln. 🤝🔧🔬

Unsere Schüler*innen hatten die Gelegenheit, um in der Limnologie Mondsee ihre kreativen und technisch anspruchsvollen Projekte zu präsentieren. Die Vielfalt und Qualität der Arbeiten zeigten eindrucksvoll, wie lebendig MINT-Bildung an unserer Schule gelebt wird:

MINT-Projekte unserer Schüler*innen

🪐 Sonnensystem in Minecraft
Mit Kreativität, technischer Präzision und viel Teamarbeit entstand ein beeindruckendes digitales Modell unseres Sonnensystems.

🎙️ Podcast über ZOLA
Schüler*innen führten Interviews direkt vor Ort und erklärten, wie ZOLA Partizipation, Selbstständigkeit und projektorientiertes Arbeiten fördert.

🔨 Technische Werkstücke & Upcycling-Kunst
Vom Vogelhaus über eine Palettenbank bis hin zu Kunstobjekten aus gesammeltem Müll – hier zeigte sich handwerkliche Kompetenz kombiniert mit Nachhaltigkeitsbewusstsein.

ZOLA als Zukunftsmodell für Lernen

Direktorin Frau Hofauer gab in einem kurzen Vortrag Einblicke in die Eckdaten des ZOLA-Projektunterrichts. Sie zeigte auf, wie ZOLA junge Menschen stärkt, ihnen Raum für Verantwortung und Mitgestaltung bietet und gleichzeitig zukunftsorientierte Lernkompetenzen fördert.


Die Veranstaltung war ein starkes Zeichen dafür, wie grenzüberschreitende Bildungsinitiativen, moderne Technologien und nachhaltige Lernkonzepte zusammenwirken können. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch und darauf, unsere MINT-Power gemeinsam mit unseren bayerischen Partnerschulen weiter auszubauen! 🌟

👇

Weitere interessante Beiträge

2025/26

Mozart-Ensemble

Das Mozart-Ensemble Luzern besuchte unsere Schule heuer am Montag, 13.10., um den Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klassen sowie des PZ mit einer

2025/26

WIR FAHREN ZUR LANDESMEISTERSCHAFT

Am 07.10.2025 haben die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Cross-Countrylauf in Ottnang stattgefunden. Aufgrund von Überschneidungen mit der Schwimmwoche und dem Englisch Workshop, haben nur 10 SchülerInnen

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.