Auferstehung feiern – nicht nur zu Ostern

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Vor kurzem haben wir Ostern gefeiert, das Fest der Auferstehung, der Freude, des Lebens…
Aber Auferstehung findet nicht nur zu Ostern statt, sondern jeden Tag  – die Auferstehung zum Leben. So ein „kleines Ostern“ feiern wir immer wieder in unserem Leben:

  • wenn nach großen Schwierigkeiten etwas gelingt
  • wenn eine Schularbeit besser ausgefallen ist als erwartet
  • wenn wir nach einer großen Traurigkeit doch wieder fröhlich sind
  • wenn jemand schwer krank ist und dann doch wieder gesund wird
  • wenn mich jemand anlächelt oder in den Arm nimmt – ganz ohne Grund

Wir befinden uns jetzt auch gerade in einer schwierigen Zeit: Wir dürfen uns aufgrund des Corona-Virus nicht mit Freunden treffen, nicht zur Schule gehen, Großeltern nicht besuchen….

Die Schülerinnen und Schüler haben zum Thema „Auferstehung feiern – nicht nur zu Ostern“ tolle Corona-Auferstehungsseiten gestaltet.

RL Theresia Fischinger

👇

Weitere interessante Beiträge

2022/23

TALENTEFÖRDERUNG – Upcycling

T-Shirts wegschmeißen – nur weil sie einem nicht mehr gefallen? NEIN! Jeans, Jacken, … entsorgen? NEIN! WIR denken nachhaltig! WIR denken an unsere Zukunft! WIR

2022/23

MS Mondsee MACHTE WELIOS UNSICHER

Am zweiten Projekttag besuchten die dritten Klassen das Welios in Wels. Österreichs erstes Science Center ist ein Mitmach-Museum mit über 120 Stationen rund um die

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.