CHANGE IT

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Im Unterrichtsfach Geographie- und Wirtschaftskunde hat sich die 3c Klasse einem ganz besonderen Projekt gewidmet. Die Gestaltung des Lebensraums, insbesondere der Schwerpunkt „Raumordnung“, standen im Mittelpunkt dieser mehrwöchigen Aufgabe. Nachdem dieses Thema für 12-13jährige SchülerInnen sehr trocken ist, entstand die Idee, etwas praxisorientierter zu arbeiten.  Die S/S hatten die Aufgabe, neue Ideen und Pläne für das Grundstück des ehemaligen „Big Bamboo“ zu entwerfen. Angefangen von einer internen Gemeinderatssitzung, selbstständigem Skizzenzeichnen im BE-Unterricht, dem Erstellen von Power-Point Präsentationen bis hin zu vielen Stunden voller Motivation und Einsatzbereitschaft, sind folgende großartige Projekte entstanden:

  • Pumptrack
  • 2 unterschiedliche Restaurants
  • Jugendzentrum mit Therapieangebot

Als Belohnung durften die S/S der 3c Klasse ihre Projekte im Gemeindeamt dem Bürgermeister und der Amtsleiterin vorstellen. Auch dort fanden die Projekte großen Anklang und wurden aufmerksam begutachtet. Wir sind gespannt, ob in naher Zukunft eines dieser Projekte in Mondsee umgesetzt wird.

Bernhard Allerberger

👇

Weitere interessante Beiträge

2025/26

Mozart-Ensemble

Das Mozart-Ensemble Luzern besuchte unsere Schule heuer am Montag, 13.10., um den Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klassen sowie des PZ mit einer

2025/26

WIR FAHREN ZUR LANDESMEISTERSCHAFT

Am 07.10.2025 haben die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Cross-Countrylauf in Ottnang stattgefunden. Aufgrund von Überschneidungen mit der Schwimmwoche und dem Englisch Workshop, haben nur 10 SchülerInnen

2025/26

Solidaritätsrun in Vöcklabruck

Blendende Stimmung beim Solidaritätsrun der OÖ Schulen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune nahm die 2A gemeinsam mit dem Pädagogischen Zentrum (PZ) am 2. Solidaritätsrun

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.