GeniALGE -Teil 4

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

ALGEN – neues Superfood?! 

Aufgrund ihrer schnell wachsenden Biomasse gelten Algen als „Lebensmittel der Zukunft“. Das nährstoffreiche Superfood könnte dazu beitragen, die anwachsende Weltbevölkerung zu sättigen und darüber hinaus versprechen Algen zahlreiche Vorteile für die Gesundheit. Wie viel Superfood steckt tatsächlich in diesem „Meeresgemüse“? 

Algen sollen den Blutdruck senken, das Blut reinigen, die Abwehrkräfte stärken, den Cholesterinspiegel senken, freie Radikale binden, die Gehirnleistung verbessern, den Alterungsprozess verlangsamen, Allergien lindern, Entzündungen hemmen und die Verdauung regulieren. 

Jedoch sind auch viele Meeresalgen mit Schwermetallen belastet, deswegen ist es besonders wichtig, nur Algen aus kontrolliertem Anbau zu verwenden. 

Nicht belastet sind hingegen Mikroalgen wie Chlorella und Spirulina, die sich im Süßwasser vermehren. Nahrungs-ergänzungsmittel, die in Europa hergestellt werden, sind in der Regel unbedenklich, da die Produktion streng kontrolliert wird. 

Nach anfänglicher Skepsis wagten sich die Schülerinnen und Schüler der 4c und 4d Klasse an dieses „Superfood“ und kreierten Smoothies, Pancakes, Aufstriche und „Energy Balls“ – und – wir waren durchaus begeistert!!! 

Alle Infos zum Projekt und zu den laufenden Aktivitäten können auch auf der Projekthomepage www.genialge.at und auf Instagram unter https://www.instagram.com/geni.alge/  nachlesen werden. 

Der Film ist auf der geniALGE Projektwebseite https://genialge.at/  und auf youtube unter https://www.youtube.com/watch?v=LuOp3GjJ2eM&feature=youtu.be abrufbar. 

👇

Weitere interessante Beiträge

2025/26

Mozart-Ensemble

Das Mozart-Ensemble Luzern besuchte unsere Schule heuer am Montag, 13.10., um den Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klassen sowie des PZ mit einer

2025/26

WIR FAHREN ZUR LANDESMEISTERSCHAFT

Am 07.10.2025 haben die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Cross-Countrylauf in Ottnang stattgefunden. Aufgrund von Überschneidungen mit der Schwimmwoche und dem Englisch Workshop, haben nur 10 SchülerInnen

2025/26

Solidaritätsrun in Vöcklabruck

Blendende Stimmung beim Solidaritätsrun der OÖ Schulen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune nahm die 2A gemeinsam mit dem Pädagogischen Zentrum (PZ) am 2. Solidaritätsrun

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.