Vielfalt (er) leben – UNESCO Projekttage

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Zwei äußerst vielfältige, bunte und bereichernde Projekttage haben unsere Schüler:innen am 5. und 6. Mai erleben und mitgestalten dürfen!

Jeder Jahrgang hatte ein eigenes Programm. Die einzelnen Klassen besuchten im Stationenbetrieb 4 Workshops!

1. Klassen:

  • Caritas Workshop „Jeder hat ein Handicap“
  • Mund – Fußmalerei – Wie ist es eigentlich, wenn man Linkshänder:in ist? Erstellung von Zeichnungen, die die Gänge verschönern.
  • Blindenparcour im Gymnastikraum
  • riechen, tasten und schmecken
  • „Wie erlebt man als Beeinträchtigte/r Mondsee?“

2. Klassen: Einteilung der Stationen nach Kontinenten

  • Europa: Waldpädagogin: Natur erleben im Helenental – heimische Kräuter kennenlernen
  • Asien: Lang Hei – ein gebürtiger Chinese –  betreute diese Station und berichtete über sein Heimatland.
  • Amerika: Amerikanische Sportarten wurden ausprobiert
  • Vielfalt „malen“ – Gestaltung eines Wandbildes „Jeder ist einzigartig“ im Eingangsbereich der Schule

3. Klassen:

  • Workshop mit Jad Turjman – Auseinandersetzung mit dem Thema Flucht
  • H
  • Lebensmitteln haltbar machen – Süßes und Saures einkochen
  • Bewegung rund um die Welt
  • Theaterworkshop „Ein Familienausflug“

4. Klassen:

  • Gestaltung der Trennwände
  • Kulinarische Vielfalt
  • Gestaltung eines mehrsprachigen Kinderbuches „Vielfalt zeigt sich…“
  • Stiegenspiegel und Setzstufen gestalten

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

🕊 Demokratie in der Schule leben! 🏫

Ein Artikel über die Demokratiebildung an der Mittelschule Mondsee ist in der aktuellen Ausgabe des Kranich – der Zeitung des Salzburger Friedensbüros – erschienen! 📰✨

2024/25

Wienwoche der 4c und 4d 

Vom 9. – 13. Dezember fand die Wienwoche der 4c und 4d statt. Das abwechslungsreiche Programm reichte von kulturellen bis zu politischen Einrichtungen. Besucht wurden

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.