Seeuferreinigung – natürlich waren wir wieder dabei!!

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Die 1b und die 1c Klasse der Mittelschule Mondsee verlegte – wetterbedingt- die Seeuferreinigung auf Freitag, den 5. Mai 2023!  

Bepackt mit Müllsäcken, Arbeitshandschuhen und viel Enthusiasmus starteten die Schüler: innen den „Reinigungsmarathon“ und säuberten die vorgegebenen Gebiete.  

Auch dieses Jahr war es wieder verwunderlich, was alles in den Wiesen, an den Bächen und Straßen entsorgt und liegengelassen wurde. Glas- und Plastikflaschen, Maschendrahtzäune, Dosen, Blechkannen, Styropor, Plastiktüten, Hundekotbeutel voll und leer und eine riesige Menge an Zigarettenstummeln wurden von uns gesammelt und von der Marktgemeinde Mondsee umweltgerecht entsorgt. 

Offenbar wird die Umwelt nicht von allen als Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen sowie als Erholungsgebiet für die Menschen angesehen und geschätzt.  

Nach Beendigung der schweißtreibenden und kräfteraubenden Arbeit waren die Kinder stolz auf ihre geleistete Arbeit und entsetzt, wieviel Müll einfach weggeworfen wird. 

👇

Weitere interessante Beiträge

2022/23

TALENTEFÖRDERUNG – Upcycling

T-Shirts wegschmeißen – nur weil sie einem nicht mehr gefallen? NEIN! Jeans, Jacken, … entsorgen? NEIN! WIR denken nachhaltig! WIR denken an unsere Zukunft! WIR

2022/23

MS Mondsee MACHTE WELIOS UNSICHER

Am zweiten Projekttag besuchten die dritten Klassen das Welios in Wels. Österreichs erstes Science Center ist ein Mitmach-Museum mit über 120 Stationen rund um die

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.